- Tonbandgeräte
- pl.teyp
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Tonbandgerät — Magnettongerät; Kassettengerät; Kassettenrekorder; Taperecorder * * * Ton|band|ge|rät 〈n. 11〉 Gerät zur Aufnahme von Schallwellen auf Tonband u. zu deren Wiedergabe; Sy Magnettongerät; →a. Rekorder * * * Ton|band|ge|rät, das: Gerät zur… … Universal-Lexikon
Magnetophon — war ursprünglich die Bezeichnung für einige von AEG entwickelte Magnetton Aufzeichnungs und Wiedergabegeräte (Tonbandgeräte). Wegen der großen Bekanntheit dieser Geräte wurde Magnetophon häufig auch als Synonym für Tonbandgeräte anderer… … Deutsch Wikipedia
Tonbandgerät — Revox PR99 Mk II, etwa 1985 Ein Tonbandgerät ist ein Audiorekorder zur analogen Tonaufzeichnung auf Tonbandmaterial. Letzteres besteht aus dünnem Kunststoff als Trägermaterial, das mit einer magnetisierbaren Schicht mit Eisen , Eisenoxid und/oder … Deutsch Wikipedia
AMPEX — Hauptsitz von Ampex in Redwood City, Kalifornien, USA. Ampex (Alexander M. Poniatoff Excellence) ist ein US amerikanisches Unternehmen, das bei der Entwicklung von Tonbandgeräten sowie von Magnetbandgeräten eine weltweit bedeutende Vorreiterrolle … Deutsch Wikipedia
Ampex — Hauptsitz von Ampex in Redwood City, Kalifornien, USA. Ampex (Alexander M. Poniatoff Excellence) ist ein US amerikanisches Unternehmen, das bei der Entwicklung von Tonbandgeräten sowie von Magnetbandgeräten eine weltweit bedeutende Vorreiterrolle … Deutsch Wikipedia
Henkelware — 一堆3C產品 Unterhaltungselektronik (engl. Consumer Electronics) ist ein Sammelbegriff für Elektrogeräte, die der Unterhaltung des Benutzers dienen. Im Jargon des Fachhandels wird sie Braune Ware genannt, da Fernseh und Rundfunkgeräte früher häufig… … Deutsch Wikipedia
Uher — Eine UHER SG 560 Royal Ein UHER 4400 Report Monitor … Deutsch Wikipedia
Unterhaltungselektronik — ist ein Sammelbegriff für Elektrogeräte, die der Unterhaltung des Benutzers dienen. Im Jargon des Fachhandels wird sie Braune Ware genannt, da Fernseh und Rundfunkgeräte früher häufig furnierte Holzgehäuse hatten. Der Begriff unterscheidet sich… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Studer — Wilhelm „Willi“ Studer (* 17. Dezember 1912 in Zürich; † 1. März 1996 in Wetzikon) war ein Schweizer Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend 1.2 Unternehmer 2 Produktentwicklungen … Deutsch Wikipedia
Willi Studer — Wilhelm „Willi“ Studer (* 17. Dezember 1912 in Zürich; † 1. März 1996 in Wetzikon) war ein Schweizer Unternehmer, bekannt als Gründer der Marke Revox. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend 1.2 … Deutsch Wikipedia
Bandformat — Ein Tonband (Magnettonband) ist ein Stahl , Papier oder Kunststoffband, das mit magnetischen Stoffen, speziellen Metalloxiden (z. B. Eisen(III) oxid) oder Reineisenpulver beschichtet ist. Es dient als magnetisches Speichermedium für analoge oder… … Deutsch Wikipedia